Sollte bei der Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein
Um gut für das Wüstentour und das Klima gerüstet zu sein, sollten Sie einige Dinge mitbringen :
Kleidung
Luftige lange Hose und langärmlige Hemden oder Shirts
Warmer Pullover oder Flies Jacke für den Abend
feste Schuhe (Trekking- oder Turnschuhe)
Sandalen mit gutem Profil und Trekkingstrümpfen sind genauso geeignet
Zum Schlafen
Schlafsack, sollte bis ca.–5° geeignet sein
Aufblasbare Isomatte kann man mitbringen, muss man aber nicht. Matratze ist vorhande
Sonnenschutz
Sonnencreme für das Gesicht
Sonnenbrille
Als Kopfbedeckung eignet sich ein traditioneller Turban, der um den Kopf gewunden, Kopf und Nacken vor der Sonneneinstrahlung schützt. Wir leihen Ihnen gern einen für die Dauer der Wüstentour oder Sie kaufen diesen.
Wasser
Auf der Tour führen wir Mineralwasser in 1,5 Liter- Flaschen mit.
Unterwegs trifft man auch auf Brunnen, wo man sich gelegentlich waschen kann.
Was man sonst noch braucht
Eine kleine Reisetasche oder Rucksack für die Wüstentour (Ihr großes Gepäck (Koffer)wird sicher untergebra cht sein.)
Taschenlampe Stirnlampe
Taschenmesser
Fernglas (lohnt sich, für die faszinierende Weite der Wüste)
Medikamente für den pers. Bedarf
Ziploc-Beutel zum Schutz des Fotoapparates gegen Sand
Babyfeuchttücher zum „Waschen“
Feuerzeuge zum Toilettenpapier anzünden (2 Stück)
Fall Sie Vegetarier oder Allergiker sind, lassen Sie es uns wissen.
Praktische Informationen
Gesundheit: Besondere Impfvorschriften für Marokko bestehen nicht, da der Aufenthalt gesundheitlich kaum bedenklicher ist als eine Reise in ein südeuropäisches Land. Grundsätzlich empfehlenswert ist allerdings eine gültige Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf) und Polio (Kinderlähmung). Aktuelle Hinweise erhalten Reisende über die Länder- und Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes im Internet.
Stromspannung: Die Netzspannung beträgt 220V. Fast überall finden sich Steckdosen, die für europäische Geräte (z.B. Akkuladegerät für den Fotoapparat) passen. Eventuell ist die Mitnahme eines Südeuropasteckers empfehlenswert.
Zeit: Während der mitteleuropäischen Winterzeit beträgt der Zeitunterschied in Marokko minus eine Stunde, im Sommer müssen die Uhren entsprechend zwei Stunden zurückgestellt werden.
Achtung! Während der marokkanischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied nur eine Stunde!
Schwarze Liste Flugunternehmen: Bitte beachten Sie bei Ihrer Flugbuchung die offizielle EU-Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die eine Betriebsuntersagung ergangen ist.
Einreise: Haupteinreiseflughäfen für Urlauber aus Europa sind Agadir, Marrakesch und Casablanca. Die Flüge erfolgen per Direktflug oder mit Zwischenstopps. Die Abfertigung am Flughafen ist relativ unproblematisch. Bereits im Flugzeug füllt man dazu einen Einreisezettel aus (carte de débarquement), den man zusammen mit dem Pass am Schalter vorlegt. Bei der Ausreise ist entsprechend ein Ausreisezettel auszufüllen, der in der Nähe der Abfertigungsschalter ausliegt. Bei der Zollabfertigung wird das Gepäck nur selten kontrolliert.
Wir hatten ein phantastisches Reiseerlebnis in der Wüste Marokkos. Mit unserer kleinen Reisegruppe von 6 Personen wurden wir von dem Team des Reiseunternehmens „Wüstenperle“ bestens begleitet. Die Guides waren sehr freundlich, humorvoll und kompetent.
Die Tagestouren wurden mit uns besprochen und an unsere Bedürfnisse angepasst.
Das Essen wurde von einem extra engagierten Koch liebevoll zubereitet und war sehr lecker. Wir haben uns auf der ganzen Reise sehr wohl gefühlt und können das Reiseunternehmen bestens empfehlen. Vielen herzlichen Dank für das wunderbare Erlebnis!
Helmu
Sunhild Hardorp-Maasch
2022-11-28
Wir hatten als Familie eine traumhafte 5-tägige Tour durch den Süden Marokkos, inclusive Übernachtung in der Wüste. Ein einmaliges Erlebnis! Alles war perfekt organisiert, unser Fahrer Ambarek und sein Begleiter Sadik haben uns ihr Land sehr nahe gebracht und konnten uns so vieles erzählen. Eigentlich wollten wir schon im Frühjahr 2020 reisen, leider ging das wegen Corona nicht. Die Reise blieb bestehen und wir sind glücklich diese besondere Tour 2022 nachgeholt zu haben! Danke an alle die dies möglich gemacht haben. Wir können die Reise nur weiterempfehlen!