Trekking durch die Hochtäler des Hohen Atlas (8 Tage)

Eingeschlossene Leistungen :

 

– Alle Transfers in Minibus oder Geländewagen.
– Übernachtungen in stilvollen Unterkünften der Mittelklasse.
– Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
– Vollpension während der Trekkingtouren
– Deutschsprachiger Reiseleiter, wenn nicht verfügbar, dann Englisch-O. Französischsprachig
– zertifizierter Bergführer während der Gebirgstouren
– Gepäcktransport mit Dromedaren in der Wüste und Maultieren im Gebirge
– Campingausrüstung (Schlafzelte, Liegematten, Kochausrüstung, Gedecke, Hauszelte)
– Kamelritt
– Umfangreiche Reisevorbereitung und Landesinformationen

 

Nicht im Preis enthalten :

 

– Anreise, Flug o.ä., da die Preise stark schwanken je nach Abflughafen und Termin der Reise
– Reiseversicherungen
– Trinkgelder
– Vom Programm abweichende Sondervereinbarungen Für die Städterundreisen beträgt die Gruppengröße 8 bis 14 Personen, für die Wüsten und Gebirgstouren 6 bis 12 Personen. Sollte die Gruppengröße nicht zustande kommen, kann die Reise ggf. unter Zahlung eines Aufpreises möglich gemacht werden.

Programmablauf

1. Tag

Ankunft in Marrakech, Transfer zum Riad und Übernachtung. Je nach Ihrer Ankunftszeit besteht die Möglichkeit für einen privaten Stadtrundgang.

2. Tag

Fahrt ins Atlasgebirge in Richtung Azilal. Unterwegs gibt es ein Picknick. Die weitere Fahrt geht über Ait M’Hamid und durch das Tal von Ait Bougmez. Schon die Fahrt bietet atemberaubende Blicke auf Schluchten und Wälder. Wir übernachten in Emelghes in 1800 m Höhe.

3. Tag

Ab jetzt geht es zu Fuß. Maultiere transportieren unser Gepäck. Erstes Ziel ist in Pass Ait Imi, der 2950 m hoch ist. Als Belohnung wartet ein unvergleichlicher Blick auf die höchsten Gipfel des Atlasgebirges. Gestärkt durch ein Picknick geht es weiter zum Grenier de Tighremt-n-Ait Ahmed. Dabei handelt es sich um einen Speicher. Seit je her baute die Bevölkerung der Hochtäler Speicherburgen, um ihre Ernten, aber auch ihr sonstiges Gut vor feindlichen Angriffen zu schützen. Meist schlossen sich mehrere Berberfamilien zusammen, um die riesige Speicherburgen zu bauen. Die Bauweise erinnert an solide Festungen, zu deren Charakter auch die Wachtürme beitragen. Tighremt liegt am Übergang zwischen den Tälern Amougr Saln und M’Goun. Die Wanderung dauert ca. 7 Stunden. Wir übernachten im Zelt.

4. Tag

Heute wandern wir durch das Tal M’Goun. In dieser Region werden wir unterwegs öfter Einheimischen begegnen, die Bewohner malerischer Dörfer in Lehmbauarchitektur, Berberfrauen in farbenprächtiger Kleidung oder auch Nomaden, die an den Hängen ihre Schafe und Ziegen weiden. Vorbei geht es an gepflegten Terassenfeldern, auf den Weizen, Gerste, Kartoffeln und Gemüse angebaut werden, kargen Berghängen oder Nussbaumhainen. Aufgrund der guten Kontakte unserer Trekkingführer wird sich sicherlich die Gelegenheit für einen Tee mit den Einheimischen bieten. Die Gastfreundschaft der Bevölkerung in den Hochtälern ist berühmt. Das Trekking dauert heute ca. 6 Stunden. Im Dorf Imi Nirkt übernachten wir.

5. Tag

Weiter geht es durch das Tal M’Goun. Die Landschaft ist abwechslungsreich. Besonders eindrucksvoll ist die Wanderung durch die Schlucht des M’Goun-Flusses, deren Seitenwände an der engsten Stelle fast 100 Meter hoch sind. Die Wanderung dauert ca. 7 Stunden. Wir übernachten in Tiranimine.

6. Tag

Heutiges Ziel ist Bou Thrarar. Unterwegs passieren wir Aguerzeka und Issoumar. Bou Thrarar liegt am Anfang der „Straße der 1000 Kasbahs“, den alten Burganlagen der Berber. Die alten Lehmbauten sind zum Teil noch gut erhalten. Nach ca. 6 Stunden Wanderung ist dort das Trekking zu Ende.

7. Tag

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt. Die Fahrt geht zunächst nach El Kelaa des M’Gouna, wo einmal im Jahr ein traditionelles Rosenfest stattfindet. Es liegt im Zentrum des Tals der Rosen. Hier werden die Rosen angebaut, die zum berühmten Rosenwasser verarbeitet werden. Es geht weiter durch das Skouratal nach Ouarzazate. Nach einer Mittagspause fahren wir über den Tizi n’Tichka-Pass im Hohen Atlas nach Marrakech zurück. Übernachtung im Riad.

8. Tag

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen.

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Unsere anderen Reisen

    Kameltrekking entlang der Atlantikküste (10 tage)

    Reise zu den Königsstädten von Marokko (9 Tage)

    Marrakesch – Wüste (Erg Chebbi) – Fes

    Deutschland

    "Wüstenperle"
    Rudolf Seiffert Str. 24
    10369 Berlin
    +49 (0) 30 246 180 85
    +49 (0) 176 634 789 15
    info@wuestenperle.de

    Marokko

    "Familie El Hansali"
    Douar Jamaa Saada
    40000, Marrakesch
    Marokko
    +212 (0) 632 720 379
    [email protected]

    Folgen Sie uns

    Facebook Pagelike Widget

    © Copyright 2016 by igamanetech.com - Made With In Morocco