Nach dem Frühstück weiter Richtung M’hamid entlang des Draa-Tals. Das ist das längste Wadi Marokkos. Die Draa entspringt im Hohen Atlas und versickert heute nach ca. 200 km im Sand der Sahara. Über diese Strecke lässt sie allerdings Palmenhaine und Gärten gedeihen. Sie bilden die Lebensgrundlage der dort wohnenden Berber. Auf dem Weg Halt in Tamegroute mit Besuch der berühmten Koranbibliothek, der unterirdischen Kasbah und einer Keramikmanufaktur. Mittagessen in M’hamid. Um 15 Uhr geht es auf Kamelrücken für 3 Stunden durch die Wüste, Übernachtung im Biwak am Fuße von Sanddünen, am Erg „Lamazoaria“, Abendessen.