Marrakech kennen, die orientalischste der 4 Königsstädte. Sie lassen jedoch gerne schon bald den Trubel der Großstadt hinter sich und fahren über den Hohen Atlas zur Kasbah Telouet. Dort hatte der mächtige Pascha El Glaoui seinen Herrschaftssitz; trotz zunehmenden Zerfalls der Lehmmauern lässt sich der Prunk vergangener Zeiten noch erahnen. Nach dem Mittagessen und der Besichtigung geht die Fahrt weiter durch den Hohen Atlas nach Ouarzazate.
Am nächsten Morgen fahren Sie durch das Dades-Tal, vorbei an Palmenoasen und vielen Kasbahs. Hinter Boumalne biegen Sie ab und erreichen am Fuß des Sarhro-Gebirges den Ausgangspunkt des Trekkings, eine komfortable Gite d’étape, wo Sie auch die Nacht verbringen.
Am nächsten Morgen werden die Maultiere bepackt und die Trekkingtour beginnt. Auf alten Maultierpfaden wandern Sie an fruchtbaren Terrassenfeldern vorbei, durchqueren ursprüngliche Dörfer, wo Sie das beschwerliche Leben der Bewohner hautnah erleben. Das Sarhro-Gebirge ist bekannt für seine bizarren Felsformationen, die Sie auch von nahem bewundern werden. Während der Wanderung können Sie die Stille einer noch ursprünglichen Naturlandschaft geniessen.
Nach der Trekkingtour Fahrt mit dem Minibus zum Eingang der Dadesschlucht, wo Sie in einem malerisch auf einer Anhöhe gelegenen Hotel den Komfort der Zivilisation wieder neu schätzen werden. An 2 Tagen besuchen Sie in El-Kelaa-des-M’Gouna das traditionelle Rosenfest mit vielen Tanzgruppen und der quirligen Atmosphäre eines marokkanischen Volksfestes. Auch die Fahrt durch die atemberaubende Dadesschlucht wird Ihnen eine bleibende Erinnerung sein.
Am vorletzten Tag führt die Rückfahrt durch das Dadestal an Ouarzazate vorbei durch den Hohen Atlas zurück nach Marrakech.